LIEFAIRKETTEN.BERLIN
Fairer Handel unter Beachtung und Anwendung von EU-Vorschriften
bei innovativem Bürokratieabbau.
LIEFAIRKETTEN.BERLIN
LIEFAIRKETTEN.BERLIN steht für gelebte Klima- und Sozialverantwortung und setzt sich für nachhaltige Geschäfts- und Lieferkettenpraktiken ein. Im Einklang mit Anforderungen wie dem Lieferkettengesetz, der EU-Due-Diligence-Verordnung (EUDR) und den Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung sorgt LIEFAIRKETTEN.BERLIN dafür, dass Unternehmen Menschenrechte und Umweltstandards in ihrer gesamten Lieferkette einhalten.
Es ist nicht mehr entscheidend, ob Holz nach einem bestimmten System privater Organisationen (PEFC und FSC) zertifiziert ist, sondern ob es nachhaltig produziert wird und den Menschenrechtsstandards entspricht.
Mit dem IBT.EARTH-System dokumentiert LIEFAIRKETTEN.BERLIN alle relevanten Warenströme entlang globaler Lieferketten und stellt sicher, dass Materialien den Sorgfaltspflichtanforderungen genügen. Dabei wird auch die Herkunft problematischer Quellen vermieden. Zudem erfüllt LIEFAIRKETTEN.BERLIN internationale Standards wie DIN ISO 38200, DIN ISO 26000 und den Deutschen Nachhaltigkeitsindex.
Ein wichtiger Aspekt ist, dass große Unternehmen zunehmend von ihren Zulieferern – auch kleinen und Kleinstunternehmen – erwarten, Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen. Andernfalls kann die gesamte Lieferkette gefährdet werden. Banken und Versicherungen berücksichtigen Umwelt- und Menschenrechtsaspekte in ihren Bewertungen, und das Nichteinhalten dieser Anforderungen kann Geschäftsbeziehungen gefährden.
Nachhaltigkeitsaspekte spielen zudem eine immer größere Rolle bei öffentlichen Ausschreibungen und im nachhaltigen Bauen.
LIEFAIRKETTEN.BERLIN trägt somit entscheidend dazu bei, dass Unternehmen nicht nur gesetzlich
Öffentliche Beschaffung in BERLIN
Jährlich geben das Land Berlin und die landeseigenen Betriebe und Unternehmen über fünf Milliarden Euro für die Beschaffung von Lieferungen und Leistungen aller Art aus. Ein zentrales Anliegen der öffentlichen Hand ist es, ihre Beschaffungsstrategie stärker nach sozialen Kriterien auszurichten. Dies umfasst vor allem die Wahrung von Arbeitnehmerrechten in den Lieferketten sowie die Sicherstellung einer fairen Bezahlung.
Im August 2024 hat der Berliner Senat auf Vorlage von Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey einen Bericht zur Stärkung des Fairen Handels beschlossen. Ziel des Fairen Handels ist es, benachteiligte Produzentinnen und Produzenten, insbesondere im Globalen Süden, zu unterstützen. Dies geschieht durch die Garantie von Mindestpreisen, die Förderung guter Arbeitsbedingungen und fairer arbeitsrechtlicher Regelungen sowie die Umsetzung nachhaltiger Produktionsmethoden, die auch den Umweltschutz fördern.
Der Bericht orientiert sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs), die 2015 von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 festgelegt wurden. Diese Ziele streben eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung an und richten sich an Regierungen, die Zivilgesellschaft, die Privatwirtschaft und die Wissenschaft weltweit.
IBT.EARTH
Die Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt verweist auf ihrer Homepage auf IBT.EARTH, was bedeutet, dass diese Plattform von der Senatsverwaltung als ein wichtiges Instrument zur Förderung von Nachhaltigkeit und Verantwortung in Geschäftsprozessen anerkannt wird. IBT.EARTH hilft Unternehmen, ihre Lieferketten und Betriebspraktiken im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen zu optimieren, insbesondere in Bezug auf Umwelt- und Sozialstandards.
Die Erwähnung auf der offiziellen Website der Senatsverwaltung zeigt, dass IBT.EARTH als relevante Ressource für Unternehmen in Berlin angesehen wird, die ihre Lieferketten im Einklang mit den Prinzipien des Lieferkettengesetzes, der EUDR und anderen Nachhaltigkeitsanforderungen gestalten wollen. Dies unterstreicht die Bedeutung von nachhaltigem Handeln und Verantwortung in der Wirtschaftspolitik der Bundeshauptstadt.
LIEFAIRKETTEN.BERLIN - Teilnehmende Betriebe und Unternehmen
Axel Völker E.K. Holzvertrieb
32657 Lemgo
E-Mail: [email protected]
Brand Sanierung BSW GmbH
13435 Berlin
E-Mail: [email protected]
It's Business Time Franchisesystem
26954 Nordenham
E-Mail: [email protected]
Johann Vossmeyer GmbH & Co. KG
28816 Stuhr
E-Mail: [email protected]
eggers Strandkorbfabrik OHG
23879 Mölln
E-Mail: [email protected]
Kröhnert Holz GmbH
34359 Reinhardshagen
E-Mail: [email protected]
Landwehr Bau- und Möbelwerkstätten GmbH
49328 Melle
E-Mail: [email protected]
Mathias Klempin
16269 Wriezen
E-Mail: [email protected]
Puder & Jäger GmbH
14163 Berlin
E-Mail: [email protected]
Sägewerk & Holzhandel Lichtenau GmbH & Co. KG
09244 Lichtenau
E-Mail: [email protected]
Schütz + Söhne Dachbau GmbH
13503 Berlin
E-Mail: [email protected]
W. Kaulich GmbH & Co. KG
37297 Berkatal
E-Mail: [email protected]
Wellegehausen Dachdeckermeisterbetrieb GmbH
13435 Berlin
E-Mail: [email protected]
Zimmereihandwerk "AUFBAU" GmbH
09127 Chemnitz
E-Mail: [email protected]
IBT.EARTH Franchisebetriebe aus Berlin/Brandenburg
ATG Adlershofer Tischler GmbH
12489 Berlin
BDG Bedachungen Berlin GmbH
14167 Berlin
Blum & Kinast Tischlerei und Innenausbau GmbH
13129 Berlin
BSW Brand-Sanierung-Wittenau GmbH
13435 Berlin
Dachdeckerei Leibeling GmbH
13509 Berlin
certco Service GmbH
10365 Berlin
Dachdeckerei Mann GmbH
13359 Berlin
Dachdeckerei Mix GmbH
13127 Berlin
Dachdeckereimeister Karsten Kirchhoff GmbH
16833 Fehrbellin
Dachtechnik Jörg Wellegehausen
16548 Glienicke
Detzner Dachbau GmbH
13509 Berlin
Dirk Mertens Tischlerei
13509 Berlin
DRB Baselau, Inh. Thomas Baselau e. K
13439 Berlin
Eckard Kanold GmbH & CO. KG
12103 Berlin
Erdmann Dachdeckungs-GmbH
13439 Berlin
EverSport GmbH
12203 Berlin
Forst- und Landschaftsbau Wunderlich Dipl. Forsting (FH) Freddy Wunderlich
16227 Eberswalde
gegusch TISCHLEREI GmbH
13467 Berlin
Gerhard Borchert Baustoff-Fachhandel GmbH - NL Tegel .
13507 Berlin
Gerhard Borchert Baustoff-Fachhandel GmbH NL Köpenick
12587 Berlin
Gerhard Borchert Baustoff-Fachhandel GmbH NL Lichterfelde
12207 Berlin
Gerhard Borchert Baustoff-Fachhandel GmbH NL Rudow
12357 Berlin
Gerhard Borchert Baustoff-Fachhandel GmbH NL Weißensee
13088 Berlin
Gerhard Borchert Baustoff-Fachhandel GmbH NL Velten
16727 Velten
Hammer SHM GmbH
14797 Kloster-Lehnin
Hans Hübner Fensterbau
13473 Berlin
Herbert Friedrich & Söhne GmbH
14912 Niedergörsdorf
HFBB Holzfensterbau Bernau GmbH
16321 Bernau
Holger Risse e.K. Spielplatzbau
14167 Berlin
Holzwerkstatt Schumacher GmbH
10365 Berlin
HOREBA Holzrestauration und Bautischlerei GmbH
10247 Berlin
Karl-Heinz Kulke Bauunternehmung, Dachdeckungs GmbH
10318 Berlin
Kaßburg Dach-Bau GmbH
13088 Berlin
Kurt Kronberg GmbH & Co. KG
13409 Berlin
Lindemann GmbH & Co. KG
12107 Berlin
M&M CUK GmbH Dachdeckerei und Bauklempnerei
12357 Berlin
Marcel Zack Dachdeckerei GmbH
15167 Berlin
Mathias Klempin Bodendesign
16269 Wriezen
MB Brandschutztischlerei Beelitz GmbH
14806 Bad Belzig
Müller & Wollschläger Bau- und Möbeltischlerei GmbH
13158 Berlin
Olaf Martens Bauklempnerei GmbH
13088 Berlin
P & H Dachbau GmbH
12355 Berlin
PAUSE Dachdecker - Maurer GmbH Zimmerei und Holzbau
12555 Berlin
Phoenix Holz- u. Dachbau GmbH
13156 Berlin
Poburski Dachtechnik Ost GmbH
13403 Berlin
Puder & Jäger GmbH
14163 Berlin
Ralf Lüdke Bau- und Möbeltischlerei GmbH
10999 Berlin
Richard Kraushaar Dachdeckungsgesellschaft mbH
13088 Berlin
ROGRO Dachtechnik GmbH
12437 Berlin
Rohde Dach GmbH
14167 Berlin
Roland Flachdachbau F. Waldmann GmbH
12209 Berlin
Rudolph Dachbau GmbH
13465 Berlin
Schiffler-Möbel GmbH
04924 Wahrenbrück
Schütz + Söhne Dachbau GmbH
13503 Berlin
Spielplatzbau Heise GmbH & Co. KG
15378 Rüdersdorf bei Berlin
Stadt BAU Tischlereigesellschaft mbH
15234 Frankfurt/Oder
Tischlerei Juhr & Reichelt e.K.
12623 Berlin
Tischlerei A. Zedler GmbH
12589 Berlin
Tischlerei K&V Peter Krause & Alfred Vainceur GbR
13406 Berlin
Tischlerei Kanter GbR Inh. Guido und Matthias Kanter
15366 Neuenhagen
Tischlerei Matthias Templin
16356 Ahrensfelde
Tischlerei MOREBA GmbH
13125 Berlin
Tischlerei Peter Fiedler e.K. Inhaber Tim Feister
10829 Berlin
Tischlerei Thomas Kühne
12459 Berlin
Tischlerei Wagner GmbH & Co KG
09487 Schlettau
Tischlerei-Meisterbetrieb Christian Trzcinski
12555 Berlin
Tischlerei-Zimmerei-Holzhandel Uwe Binder
14715 Milower Land
ULBORT GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Bernd Rieck
13409 Berlin
Universum Dachbau GmbH
13086 Berlin
Wasser und Kulturbau Leegebruch GmbH
16767 Leegebruch
Wehner Tischlerei GmbH
12347 Berlin Neukölln
Wellegehausen Dachdeckermeisterbetrieb GmbH
13435 Berlin
Wolfgang Blum GmbH & Co. KG
13587 Berlin
Zimmer.Obst GmbH
15528 Spreenhagen
LIEFAIRKETTEN.EU - Teilnehmende Betriebe und Unternehmen
Hinweis: Die Nennung der Marke FSC wird durch It's Business Time ausschließlich im Sinne notwendiger redaktioneller Berichterstattung bezüglich des Vorhandenseins verschiedener Waldzertifizierungssysteme und nicht zu Marketing- und/oder Deklarationszwecken verwendet. Eine Deklaration und/oder die Verwendung der Warenzeichen PEFC und FSC finden durch It's Business Time und deren Lizenznehmern ausschließlich statt, wenn hierüber eigene Zertifizierungen bestehen.